Schnittmuster & Anleitung Cozy Troyer Gr. XS-XXL
Mit unserem Schnittmuster „Cozy Troyer“ erhältst du den absoluten Allrounder unter den Troyern, da er vier Versionen beinhaltet. Du kannst ihn mit zwei verschiedenen Kragenformen nähen, jeweils mit Knopfleiste oder Reißverschluss. Außerdem beinhaltet das Schnittmuster Seitentaschen und die Option den Pullover entweder mit Saum oder Bauchbündchen zu nähen. Da die Kragen die ein oder andere Herausforderung mit sich bringen, haben wir dir eine ausführliche Videoanleitung gedreht, in welcher wir auf den ein oder anderen Knackpunkt eingehen. Schaue dir also gerne vor dem Kauf des Schnittmusters unsere kostenfreie Videoanleitung an (nicht erschrecken, die Anleitung ist mit einem Kinderpullover gedreht :-)) und entscheide für dich selbst, ob der Cozy Troyer der richtige Schnitt für dich ist 🙂
Passform: Der Troyer ist leicht Oversize geschnitten! Die Anleitung beinhaltet eine Maßtabelle, damit du garantiert die richtige Größe für dich findest! 🙂
Der Troyer kann auch für Männer genäht werden. Nötigenfalls müsste die Oberkörperlänge angepasst werden.
Was brauchst du alles für den Cozy Troyer?
- Bündchenstoff für Ärmel und ggf. Bauchbündchen
- Stoffempfehlung: Sweatshirtstoff, Fleece, Teddystoff (dickere, leicht elastische Stoffe)
- Reißverschluss oder Knöpfe
- Stecknadeln und Knöpfe
- Ggf. Bügelvlies für den Kragen, wenn du etwas mehr Stand möchtest
Schwierigkeitsgrad:
Wir geben dem Schnitt 3 von 5 Sternen
Stoffverbrauch bei einer Stoffbreite von 140 cm: 1,5 m
Der Schnitt wird als PDF Datei geliefert und enthält:
- Nähanleitung für den Troyer mit Bildmaterial
- Farbiges Schnittmuster Gr. XS-XXL als A0 und A4 Datei
- ein Klebeplan
- Eine Maßtabelle
- einen kleinen Grundlagenteil
- Platz für deine Notizen
Nutzung des Schnittes:
Mit dem Kauf des Schnittmusters darfst du unseren Schnitt für eigene private Zwecke nutzen. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung des Schnittes ist untersagt. Wenn du genähte Einzelstücke zum Verkauf anbieten möchtest, ist es zwingend notwendig die dafür vorgesehene Gewerbelizenz zu erwerben. Mit dieser darfst du bis zu 360 genähte Einzelstücke im Jahr verkaufen. Eine industrielle Massenproduktion ist generell untersagt.
Nachdem du das Schnittmuster gekauft hast, steht dir ein Downloadlink mit einer PDF Datei in deinem Kundenkonto zur Verfügung. Die Datei muss von dir gedruckt werden, da es sich um ein virtuelles Download- Produkt handelt.
Bei Youtube findest du eine detaillierte Videoanleitung. Beim Klick auf den Link verlässt du die Seite www.idaundtilda.de und wirst extern an Youtube geleitet:
Vielleicht kannst du einiges davon gebrauchen:
- Eine Stoffschere oder ein Rollschneider*
- Einen Nahtauftrenner ( Nobody is perfect! )*
- Klammern & Stecknadeln zum Fixieren*
- Ein Bügeleisen darf an keinem Nähplatz fehlen*
- ggf. einen Kreide-Markierungsstift*
*HINWEIS:
Bei den mit * markierten Produkten handelt es sich um Affiliate Links. Wir übernehmen keinerlei Haftung auf die Inhalte dieser externen Seite. Bei den verlinkten Artikeln handelt es sich um Werbung
Martina Graf –
Ich kann zum Schnitt selbst noch nichts sagen (Update folgt), aber wenn er so toll ist wie das Unternehmen, muss er perfekt sein.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen